
Hallertauer Mittelfrüh
- hopfig
- grasig / heuartig
- blumig
Die IGN (Interessengemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach) ist ein Zusammenschluss von inzwischen mehr als 100 Hopfenpflanzern in der Hallertau. Gemeinsam setzen wir Standards und erzeugen den Hopfen für die besten Biere der Welt.
Über die IGNWir möchten den besten Hopfen der Welt anbieten. Deshalb legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Produkte im Anbau wie der Weiterverarbeitung. Unsere Hopfenpflanzer werden z.B. mit einem 100% NQF*-Bonus für ein besonders hochwertiges Produkt belohnt.
* Neutrale Qualitätsfeststellung
Hopfen ist einzigartig. Er prägt die Hallertau, ihre Menschen und ist die Seele des Bieres. Wir sind davon überzeugt, dass ein faires Miteinander, ein nachhaltiger Anbau und das Übernehmen von Verantwortung für kommende Generationen der Weg sind, um das auch zukünftig zu erhalten.
Wir sehen uns als Vorreiter und Treiber einer zukunftsfähigen, verantwortungsvollen und fairen Hopfenwirtschaft in der Hallertau – so sind wir entstanden und dem fühlen wir uns bis heute verpflichtet.
Hinter der IGN steht der IGN Verein, eine Gemeinschaft von mehr als 100 Hopfenpflanzern aus einem der größten Hopfenanbaugebiete der Welt. Der Verein veranstaltet regelmäßig Weiterbildungen, Stammtische und Diskussionsrunden zu Themen rund um den Hopfenanbau, die zum Teil auch Nicht-Mitgliedern offen stehen.
Sie haben Fragen zu unseren Hopfen-Produkten oder zur IGN?
Rufen Sie uns an, wir sind gerne persönlich für Sie da!